Tipp: Gut gerüstet in die Wandersaison - Ausrüstung

Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung
Vorab ein paar allgemeine Hinweise zur Ausrüstung:
Rucksack
Beim Kauf des Rucksackes sollte man auf die richtige Größe achten. Lieber einen größeren Rucksack als einen kleinen kaufen, weil man dann auch bei Mehrtagestouren, bestens ausgerüstet ist. Der Rucksack sollte kleinere Taschen haben, die verschließbar sind und in denen man zum Beispiel ein Handy oder andere Wertsachen wasserdicht verstauen kann.
Der Rucksack sollte aus einem wasserfesten Material hergestellt sein. Das schützt die darin befindlichen Sachen vor der Nässe. Oftmals ist bereits eine Regenhülle im Rucksack integriert (TIPP: Material in Plastiksäcken verpacken). Viele Rucksäcke haben bereits ein Camelbagsystem oder eine Trinkflaschenbefestigung integriert. Gerade im Sommer ist das von Vorteil (schnell griffbereit!).
Wander-Bergschuh
Für eine Wanderung ist ein Wander- oder Outdoorschuh optimal, weil er biegsam ist und eine feste Sohle hat. Darüber hinaus sollte der Schuh atmungsaktiv und wasserfest sein (Gore-tex Material). Für Trekking- oder Hochgebirgstouren ist ein geeignetes Schuhwerk das „A“ und „O“. Ein qualitativ guter Schuh kann im Gebirge oft über Leben und Tod entscheiden. Hier sollte nicht gespart werden.
Bekleidung
Im Sommer kann die Wanderung auch in den Bergen zu einer schweißtreiben den Angelegenheit werden. Bewährt hat sich bei der Kleidung auf Tour das sog. Zwiebelprinzip. Am besten eine Funktionsbekleidung, die den Schweiß vom Körper gut wegführt, um die Auskühlung des Organismus zu vermeiden. Nicht zu vergessen, vor allem im Hochgebirge, sind Sonnenbrille, Handschuhe und ein Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor. Die Kopfbedeckung ist nicht zu vernachlässigen, sie schützt vor Kälte und Sonneneinstrahlung.
Ausrüstungsliste
- Rucksack 20-30-40L (abhängig von der Tourenlänge)
- Erste Hilfe Pack (Rettungsdecke; Blasenpflaster)
- Orientierungsmaterial (Karte)
- Wanderschuhe (knöchelhohe Schuhe empfohlen; Vibramsohle, wasserdicht)
- Regenschutz (Jacke + Hose)
- Fleecejacke
- Wechselwäsche
- Handschuhe + Kappe
- Proviant + Getränk (1 L)
- Sonnenschutz (Hut, Kopftuch)
- Sonnenbrille, Sonnencreme (hoher Lichtschutzfaktor)
- Kleines Taschenmesser
- kleine Taschenlampe oder Stirnlampe
- Papiertaschentücher
- Biwaksack
- Stöcke
- Persönliche Arzneimittel + Lesebrille
- Mobiltelefon
Weitere wertvolle Tipps rund ums Wandern in der Wanderfibel zum Nachlesen.
Weiterführende Links / Videos von unserem Partner Tirol Werbung:
Video Rucksack packen Tagestour ©Tirol Werbung
Video Rucksack packen Mehrtagestour ©Tirol Werbung