Sicherheit im Bergland 2011

- Unfallursachen und Risken beim Hallenklettern: eine statistische Analyse (Björn Ernst, IFT Stuttgart)
- Klettersteigsets und Kinder (Chris Semmel, DAV Sicherheitsforschung)
- Überleben in der Lawine: vergleichende Analyse von Ganzverschütteten in der Schweiz und in Kanada (Hermann Brugger, EURAC Bozen)
- Risiko und Lawinenrettung (Manuel Genswein)
- Sanitätsversorgung im Gebirge (Kurt Pflügl, BMLV)
- Skihelmpflicht oder nicht? Analyse der aktuellen Datenlage (Gerhard Ruedl, ISW- Uni Ibk)
- Eigenverantwortliche Selbstgefährdung – Strafrechtliche Grenzen risikoreicher Bergsportausübung (Nik Burger, LG Laufen)
- Pirschführer oder pirschender Bergführer? (Norbert Hofer, LG Innsbruck)
- der Sachverständige im Zivilprozess (Dalia Tanczos, LG Fürstenfeld)